Angebote & Information
Seite durchblättern:
Aktuelle Informationen
Festwoche "120 Jahre Stadtbibliothek Halle" - 16. - 21. Juni 2025, Zentralbibliothek
Dieses Jahr feiert die Stadtbibliothek 120 Jahre Jubiläum. Dies möchten wir gebührend feiern!
Vom 16. Juni bis 21. Juni 2025 finden daher eine Vielzahl von Veranstaltungen im Rahmen der Festwoche statt. Am Samstag, den 21. Juni 2025 wird unser Jubiläum auf dem Hallmarkt mit einem Fest zelebriert.
- Montag - Mein Beruf: in der Stadtbibliothek; 16.30 Uhr, 1. Etage
Wir geben Ihnen einen Einblick in unsere spannende Bibliotheksarbeit: Drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten aus ihrem abwechslungsreichen Berufsalltag in der Stadtbibliothek Halle. Welche Berufe gibt es in der Bibliothek? Wie kommen die neuesten Medien ins Regal? Was hat sich in den letzten Jahrzehnten in der Bibliotheksarbeit verändert? Welche vielfältigen Aufgaben erwarten uns täglich vom Bucheinkauf bis zur Veranstaltungsplanung? Wie kommen eBooks in die Onleihe? Und was ist eigentlich eine „Bibliothek der Dinge“ oder ein Beebot? - Dienstag - Kinder-Kreativ-Werkstatt: gestalte dein eigenes Notizbuch; 16 - 17.30 Uhr, 2. Etage
Kinder und Jugendliche haben in der Kinder- und Jugendmediathek die Möglichkeit unter Anleitung ein eigenes Notizbuch mit Fadenbindung zu gestalten – aus verschiedenen Papiergrößen, Mustern und Designs entsteht so ein ganz persönliches Unikat. Eltern sind ebenfalls herzlich eingeladen mit zu basteln. - Mittwoch - Lesemomente: gemeinsam Belletristik entdecken; 16 - 17.30 Uhr, 3. Etage
Wir laden unsere Leserinnen und Leser herzlich ein in die vielen Facetten der Literatur einzutauchen und sich darüber auszutauschen. In unserer monatlich angesetzten Veranstaltung werden literarische Empfehlungen gegeben. Ob Krimis, Liebe, Fantasy, Historisches oder die Klassiker der Literaturgeschichte: wir wollen den Büchern die Zeit und Aufmerksamkeit schenken, um über das Gelesene gemeinsam in Austausch zu kommen - Donnerstag - Lesung mit Sylvia Pommert „Fliederduft in der Fettbemme – Geschichten aus dem alten Halle“; 19.30 Uhr, Erdgeschoss
Die hallesche Journalistin und Autorin Sylvia Pommert liest aus ihrem Buch „Fliederduft in der Fettbemme“. Mit feinem Humor und detailreichen Erinnerungen erzählt sie Geschichten verschiedener hallescher Familien – von knappen Wohnverhältnissen, kreativen Alltagslösungen und besonderen Momenten aus der DDR-Zeit. Eine lebendige Zeitreise durch das Halle von früher – unterhaltsam für alle Generationen. - Samstag - 120 Jahre Stadtbibliothek – Jubiläumsfest für alle; 10 - 17 Uhr, Hallmarkt & Zentralbibliothek
Die Stadtbibliothek Halle feiert ihr 120-jähriges Bestehen mit einem großen Fest für die ganze Stadt. Auf dem Hallmarkt und im Bibliotheksgebäude erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm aus Musik, Theater, Mitmachaktionen und kulinarischen Angeboten. Für Kinder gibt es unter anderem eine Hüpfburg, ein Riesenschach, kreative Werkstätten, den beliebten Handarbeitstreff, sowie Upcycling-Workshop, eine VR-Station sowie die Fahrbibliothek mit Fotomöglichkeit am Steuer. Wer möchte, kann beim Puzzle- und Spieletausch mitmachen – gern eigene Spiele oder Puzzles zum Tauschen mitbringen! Im Lesehof zeigt der Märchenteppich zwei Vorstellungen des Stücks „Die Tränen der Meerjungfrau“. Auf der Bühne sorgen Toni Geiling, Salon Pernod und Micha Kost für musikalische Begleitung. Die Druckwerkstatt lädt zum analogen Gestalten ein – ganz ohne Technik, aber mit viel Fantasie. Auch ein Buchverkauf der Freunde der Stadtbibliothek ist Teil des Programms. Für das leibliche Wohl sorgen die Eisburg, sowie Grill und Getränke von Miller‘s.
Der Eintritt zu allen Angeboten ist frei.
06.06.2025