h_Mini-Oktopus
Mini-Oktopus
- Schwierigkeitsgrad:
- Bastelzeit: je nach Geschick und Können
benötigte Materialien:
- Wolle
- Häkelnadel
- Perlen oder Knöpfe
- Füllwolle
- Schere
- Stopfnadel
|
|
Schritt 1:
Körper
- Fadenring mit 6 festen Maschen (fM) (=6 Maschen)
- Kontrastfaden für Rundenanfang einlegen - nach jeder Runde wieder einlegen
- 6 x 1 fM zunehmen (=12)
- je 1 fM, 1 fM zunehmen (=18)
- je 2 fM, 1 fM zunehmen (=24)
- je 3 fM, 1 fM zunehmen (=30)
|
|
Schritt 2:
Aufhängung
soll der Oktopus ein Anhänger werden, dann am besten jetzt die Aufhängung anbringen:
- z.B. den Anfangsfaden länger lassen und die Schlaufe durch die Öffnung des Fadenrings ziehen ; innen am besten mit einem Knopf befestigen
- oder eine Perlenschnur basteln und durch die Öffnung fädeln ; auch hier bietet sich der Knopf innen als Befestigung an
|
|
Schritt 3:
- vier Runden mit 30 fM (=30)
- je 3 fM, 1 fM abnehmen (=24)
- je 2 fM, 1 fM abnehmen (=18)
- je 1 fM, 1 fM abnehmen (=12)
|
|
Schritt 4:
- den Körper ausstopfen
- während der nächsten Runden immer noch mal etwas nachfüllen
|
|
Schritt 5:
- je 1 fM, 1 fM abnehmen (=8)
- 4 x 1 fM abnehmen (=4)
Wer mit den letzten 4 x 1 Masche abnehmen nicht zurechtkommt (ist schon ganz schön knifflig) -> einfach die Runde weglassen und das größere Loch später mit dem Endfaden schließen.
Mit Auslassen der letzten Runde, entfällt der Schritt 4 x 1 fM zunehmen.
|
|
Schritt 6:
- 4 x 1 fM zunehmen (=8)
- 8 x 1 fM zunehmen (=16)
- je 1 fM, 1 fM zunehmen (=24)
- 24 x 1 fM zunehmen (=48)
- 48 fM im hinteren Maschenglied (hMg) (=48)
|
|
Schritt 7:
Tentakel
- *1 fM im hMg
- 15 Luftmaschen (Lm)
- 14 fM an der Lm-Kette zurück
- 1 fM im hMg der Vorrunde
- 4 fM im hMg der Vorrunde*
- von * bis * noch 7 Mal wiederholen
- 1 Kettmasche in Anfangsmasche der Runde
|
|
Schritt 8:
- langen Faden abschneiden und in die Stopfnadel einfädeln
- durch die Reihen in Richtung Körper stechen
- wer das Loch größer gelassen hat, jetzt mit ein paar Stichen das Loch schließen
- durch das Loch in den Kopf stechen und dort wo die Augen sein sollen nach außen führen
- Auge anbringen, anderes Auge anbringen und Faden verknoten
- Faden durch den Kopf nach außen führen, etwas straff ziehen und abschneiden (der Faden sollte im Kopf verschwinden)
|
|
Fertig ist der Mini-Oktopus.
Viel Freude beim Ausprobieren!
|
|
Für Anfänger hier noch kurz erklärt:
Zunehmen
- entsprechende Anzahl der Maschen in die gleiche Masche der Vorrunde arbeiten
Abnehmen / Abmaschen
- durch die erste Masche den Faden holen und (nicht abmaschen) und gleich durch die darauffolgende Masche stechen
- Faden durch die Masche holen, noch einmal Faden holen und durch alle Maschen auf der Nadel ziehen