2017 HM Krause
Abendveranstaltung mit Joachim Krause
Fremde Eltern – Zeitgeschichte in Tagebüchern und Briefen 1933-1945
Am 09.03.2017 gewährten Joachim Krause, Katja Blüher und Christoph Kuhn einen tiefen Einblick in die Gedanken und Gefühle ganz unterschiedlicher junger Menschen im Nationalsozialismus.
Durch die Sichtung tausender Briefe und Tagebucheinträge lernte Joachim Krause seine Eltern nach dem Tod noch einmal neu kennen: Die Mutter als überzeugte Nationalsozialistin, den Vater im Zweifel zwischen christlichen Lehren und politischer Ideologie. Sein Buch „Fremde Eltern“ gibt dieses Erbe wieder und erzählt so unverfälscht von ihrem Streiten und den Bemühungen, den Krieg zu verstehen.
Die Lesung regte zu einer begeisterten Diskussion über das Thema Verdrängung und Aufarbeitung an und manch Zuhörer konnte Eindrücke über seine eigenen Eltern beisteuern.