2018 Rückblick
in der Zentralbibliothek
- Andreas Speit "Reichsbürger - Die unterschätzte Gefahr"
- Sven Frotscher "Das stählerne Herz von Halle, Bd. 5" mit Vorpremiere der MDR-Doku
- Dr. Hans-Henning Schmidt "Der brauchbare Brecht"
- Malte Spitz "Daten - Das Öl des 21. Jahrhunderts"
- Thomas Fritz "Kinder des Labyrinths"
- Titus Müller "Der Tag X"
- Dr. Hans-Henning Schmidt "Ingeborg Bachmann und die Männer"
- Dr. Sybille Plogstedt "Im Netz der Gedichte"
- Peter Traub und Uwe Jacobshagen "Leidenschaft und schöne Dinge – Handwerk in Sachsen-Anhalt"
- Ralf Gebhardt "Ich schenke dir den Tod"
- Joachim Krause "Im Glauben an Gott und Hitler"
- Verabschiedung des Stadtschreibers Marco Dinic
- 120. Todestag von Theodor Fontane
- Udo Scheer "Der Taucher in der Wüste"
- Vernissage mit Ines Zimmermann
- Dr. Ronald Weber "Peter Hacks – Leben und Werk"
- Polizeisprechstunde "Richtiges Verhalten bei Überfällen"
- Dr. Hans-Henning Schmidt "Deutsche Schriftsteller und die Novemberrevolution"
- Dr. Ute Willer "Dichter und Schriftsteller als Maler - Doppelbegabungen in der Kunst"
Pflanzentausch in der Zentralbibliothek
in der Kinderbibliothek
in der Stadtteilbibliothek West
- 3. Literaturplausch
- bibfit-Abschlussparty
- Europawoche
- Elternnachmittag
- 4. Literaturplausch
- Hans-Henning Schmidt "Der entzauberte Marx"
- Petra Taubert und Annegret Winkel-Schmelz "Leben ist Veränderung – Veränderung ist Leben"
- 5. Literaturplausch
- Interkulturelle Woche
- Seniorentheater "Spätlese"
- 6. Literaturplausch
- Margret Richter "Das glänzende Schwein"
- Interkulturelle Woche
- "Verrückte Wörterwelten – Von Tulphöschen bis Frau Wolle"
- Basteln zur Weihnachtszeit
- Dank an alle Buchpaten