Jahr 2025
Jahr 2025
Tipp des Monats - Katrin Lugerbauer: Echte Hitzeprofis
: nachhaltige Gartengestaltung mit trockenheitsliebenden Stauden / Katrin Lugerbauer. – Ulmer : Stuttgart (Hohenheim) : 142 Seiten, Illustrationen, Karte
Liebe Gartenfreunde,
auch wenn das Jahr erst begonnen hat und wir uns noch im Winter befinden, wird es Zeit, sich mit der Planung und Gestaltung des Gartens zu befassen, damit Sie für die neue Saison gut vorbereitet sind.
Für mich bedeutet Gartenarbeit Entspannung vom Alltag und mein Garten ist pflegeleicht angelegt, damit die anfallende Gartenarbeit auch Spaß macht. Damit auch Sie Freude an Ihrem Garten haben und die Gartenarbeit nicht als Last empfinden, empfehle ich Ihnen dieses Buch. Durch den Klimawandel ist auch unsere Region von längeren Trockenphasen und Hitzewellen bedroht. Daher sollten Sie bei der Planung Ihres Gartens den Fokus auf trockenheitstolerante, robuste und wärmeliebende Gräser, Stauden und Blühsträucher legen.
Die Autorin Katrin Lugerbauer legt den Schwerpunkt in Ihrem Buch auf „trockenheitsliebende Stauden“ und zeigt Ihnen in dem Kapitel „In der Praxis – Entscheiden, Planen, Anlegen, Pflegen, Erhalten“, wie Sie Ihren Garten auf den kommenden Sommer vorbereiten können. Sie gibt „Pflanzideen für trockene Standorte“ an welchen echte Hitzeprofis gut gedeihen. Mit der richtigen Auswahl an Stauden ersparen Sie sich viel Zeit und Arbeit und werden langfristig viel Freude an und in Ihrem Garten haben.
Beim Deutschen Gartenbuchpreis 2023 hat dieser Titel den 3. Platz in der Kategorie „Bester Ratgeber“ erhalten.
Weitere Titel zu diesem Thema sind u.a.:
· Blütenpracht ohne Gießen von Bernd Hertle
· Überlebenskünstler von Simone Kern
· Gärtnern mit Sonne, Wind und Wetter von Richard Wymann
· Garten ohne Gießen von Annette Lepple
Empfohlen von Frau Lindner / Zentralbibliothek.
Standort:
Zentralbibliothek, Stadtteilbibliothek Nord und in der Onleihe
Garten
Gestaltung
Luge