2024 HM Lesemomente
Veranstaltungsreihe "Lesemomente" - literarische Empfehlungen
Ausklang der "Lesemomente" im Dezember
Am Mittwoch, dem 15. Dezember 2024, fanden wir uns in diesem Jahr zu den letzten Lesemomenten zusammen.
Bei Kaffee, Tee und Weihnachtsgebäck kamen wir über die vorgestellten Bücher ins Gespräch. Eröffnet wurde die Runde von "Die Katze, die von Büchern träumte". Der japanische Autor Sosuke Natsukawa bedient damit auch das in Japan populäre Genre der Katzenliteratur und entführt seine Leserinnen und Leser in fantastische Bücherwelten. Tora, der vorlaute Kater, begibt sich mit dem Schüler Rintaro in eine magische Welt, in der die Bücher unter verschiedenen Umständen „verloren“ sind. Von einer Leserin kam der ganz frische Tipp "Man kann auch in die Höhe fallen" von Joachim Meyerhoff. Dieser 6. Band seines autofiktionalen Werkes fand bei der Leserin großen Anklang und machte auch uns Zuhörenden Lust das Buch zu entdecken. Abschluss fand der Nachmittag mit Thomas Bernhards skandalträchtigen "Holzfällen".
Die nächste Veranstaltung der Lesemomente findet am 15. Januar 2025 um 16 Uhr statt.
Bücher, die 2024 bei den Lesemomenten vorgestellt und besprochen wurden:
- Amerika – von Franz Kafka
- 25 letzte Sommer – von Stephan Schäfer
- Rabenvater – von Jörn Weinert
- Die Geschwister – von Brigitte Reimann
- Oben Erde, unten Himmel – von Milena Michiko Flasar
- Das Schloß – von Franz Kafka
- Rebellion hinter der Mauer – von Raik Adam und Dirk Mecklenbeck
- Tausend Arten von Blau – von Cheon Seon-ran
- Kim Jiyoung, geboren 1982 – von Cho Nam-Joo
- Maria Callas. Kunst und Mythos – von Arnold Jacobshagen
- Alles, was wir nicht erinnern – von Christiane Hoffmann
- Vielleicht solltest du mal mit jemanden darüber reden – von Lori Gottlieb
- Supergute Tage – Mark Haddon
- Der Buchspazierer – von Carsten Henn
- Die schönste Version – von Ruth-Maria Thomas
- Das Philosophenschiff – von Michael Köhlmeier
- Die Katze, die von Büchern träumte – von Sosuke Natsukawa
- Holzfällen : eine Erregung – von Thomas Bernhard
- Man kann auch in die Höhe fallen – von Joachim Meyerhoff
Start der Veranstaltungsreihe "Lesemomente" im Mai
Am 15. Mai 2024 fand die erste Veranstaltung im Rahmen der Lesemomente in der Zentralbibliothek am Hallmarkt statt.
Bei Kaffee und Buttergebäck fanden sich literaturbegeisterte Leserinnen und Leser in kleiner Runde zusammen und tauschten sich über ihre gelesenen Bücher und liebsten Autorinnen und Autoren aus. Die Auswahl an Büchern umfasste ein biografisches Werk zu Maria Callas, ging über den Debütroman der Literaturnobelpreisträgerin Annie Erneaux bis hin zu aktuellen Neuerscheinungen einer jungen und bereits prämierten Autorin aus Südkorea. Der lebenskluge Roman "25 letzte Sommer" von Stephan Schäfer bildete den Abschluss. Das Vorlesen kürzerer Textauszüge gab einen guten Einblick in das begeisternde Potenzial der jeweiligen Bücher.
Der kurzweilige und anregende Nachmittag findet das nächste Mal am 12. Juni 2024 statt.