2025 HM Upcycling
Upcycling-Workshops
„BlütenGlas“
Am 21. Mai 2025 wurde der Lesehof der Zentralbibliothek zur sommerlich-kreativen Werkstatt.
Beim Upcycling-Workshop BlütenGlas drehte sich alles um fantasievolle Ideen für die warme Jahreszeit. Aus scheinbar nutzlosen Alltagsmaterialien wie alten Gläsern, Strohhalmen, Pappröhren und Kartonresten entstanden stilvolle Accessoires für Garten, Balkon und Freizeit.
Unter freiem Himmel gestalteten die Teilnehmenden leuchtende Blütenlichter, Windspiele mit bunten Schmetterlingen und kreative Besteckhalter aus Pappröhren – jede Idee ein Unikat, inspiriert von der Natur und getragen von der Freude am nachhaltigen Gestalten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren.
Wer Lust auf weitere kreative Ideen hat, ist herzlich eingeladen, beim nächsten Workshop dabei zu sein: Am 21. Juni 2025 laden wir im Rahmen der Jubiläumsfeier 120 Jahre Stadtbibliothek auf dem Hallmarkt zum Papierschöpfen ein – eine schöne Gelegenheit, altem Papier neues Leben einzuhauchen.
„Planet B? Plan A!“
Passend zum Weltrecyclingtag am 18. März 2025 stand in der Zentralbibliothek alles im Zeichen der Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Planet B? Plan A!“ kamen zahlreiche Teilnehmende zusammen, um vermeintliche Abfälle in neue Lieblingsstücke zu verwandeln.
Mit alten Buchseiten, Eierkartons und anderen wiederverwendeten Materialien entstanden dekorative und praktische Unikate. Besonders die frühlingshaften und österlichen Bastelideen fanden großen Anklang. Doch nicht nur das Gestalten stand im Fokus – auch der gemeinsame Austausch über umweltfreundliche Alternativen und die Bedeutung des Recyclings machte den Workshop zu einem bereichernden Erlebnis.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben und gezeigt haben, dass Nachhaltigkeit mit Fantasie und Engagement ganz einfach im Alltag integriert werden kann.
Wer Lust auf weitere kreative Ideen hat, kann sich schon jetzt auf den nächsten Workshop freuen: Im Rahmen der Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025 laden wir zum Papierschöpfen ein. Gemeinsam recyceln wir altes Papier und stellen daraus Neues her.
"UpcycLove"
Am Mittwoch, den 29. Januar 2025, fand in der Zentralbibliothek der Upcycling-Workshop „UpcycLove“ statt – und er war ein voller Erfolg! Unter dem Motto „Liebe nachhaltig schenken“ hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben und besondere Geschenke für ihre Liebsten oder auch für sich selbst zu gestalten.
Der Nachmittag bot eine inspirierende Mischung aus Schnipselpoesie, individuell gestalteten Karten und weiteren Upcycling-Ideen. Ein Highlight war das Besticken von Karten, bei dem jeder Teilnehmer seine eigene, persönliche Note einbrachte. Die Kombination aus Upcycling, Handarbeit und der Möglichkeit, dem Valentinstag eine persönliche, nachhaltige Note zu verleihen, fand bei allen großen Anklang.
Die Atmosphäre war geprägt von kreativen Gesprächen und dem Austausch von Ideen. Die Teilnehmer waren begeistert von den vielen Möglichkeiten, ihre Liebe auf ganz besondere Weise auszudrücken und dem Valentinstag eine handgemachte, persönliche Note zu verleihen. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie einfach es ist, mit ein wenig Kreativität und Recycling neue, von Herzen kommende Geschenke zu schaffen.
Vielen Dank an alle, die dabei waren und mitgemacht haben! Wir freuen uns schon auf den nächsten Workshop im März.